Das Wallis ist unser Spielplatz. Nicht nur, weil wir hier unser Bier brauen, sondern weil wir hier leben, wandern, Ski fahren und ins Wasser springen. Ganz gleich, zu welcher Jahreszeit – es gibt immer einen guten Grund, hinauszugehen, Neues zu entdecken, frische Luft zu schnappen und oft den Tag mit einem Whitefrontier Craft Beer ausklingen zu lassen.
Diese Mischung aus Abenteuer, Einfachheit und Gemeinschaft inspiriert uns täglich – und genau das möchten wir hier weitergeben.
Hier sind unsere Lieblingsaktivitäten im Wallis – lokal, ehrlich und unverfälscht –, um diese Region so zu genießen, wie wir sie lieben: ein bisschen wild, ein bisschen genussvoll und immer authentisch.
Im Herbst
1. Kastanienfest in Fully
Durch die kleinen Gassen von Fully zu schlendern, den Duft frisch gerösteter Kastanien in der Luft zu spüren und in diesen typischen Herbstgeschmack zu beißen… Das ist ein Fest, das nach Tradition, Geselligkeit, gutem Wein und frischem Bier riecht – alles, was das Wallis ausmacht. Gleich nach der Foire du Valais ist es ein Pflichttermin, um die neue Saison gebührend zu feiern.
2. Spaziergang entlang eines Bisses oberhalb von Sitten
Nichts ist schöner als das goldene Herbstlicht, das durch die Bäume fällt. Die Bisses, diese schmalen Pfade zwischen Wald und Weinbergen, laden zu ruhigen Spaziergängen ein – perfekt, um den Kopf freizubekommen und die Lungen mit frischer Bergluft zu füllen. Und wenn die Sonne hinter den Reben versinkt, ist das der perfekte Moment, um eine WhiteFrontier aus dem Rucksack zu holen.
3. Escape Room in Martigny oder Charrat
Wenn das Wetter einmal launisch wird, bleiben wir trotzdem spielerisch. Mit Freunden ein Escape Game zu testen, gemeinsam zu knobeln und zu lachen – auch das gehört dazu, den Walliser Herbst richtig zu genießen.
Im Winter
1. Skitag
Man kann über das Wallis nicht sprechen, ohne seine Pisten zu erwähnen. Ob in Verbier, Nendaz oder Crans-Montana– ein Tag auf den Skiern verspricht Adrenalin, atemberaubende Landschaften und natürlich ein WhiteFrontier-Bier auf der Sonnenterrasse. So verwandeln wir die Kälte in Energie – und krönen den Tag mit einem kühlen Bier mitten im Schnee.
2. Thermalbäder
Nach Kälte und Schnee geht’s ab in die Wärme. Ob in Saillon, Lavey oder Brigerbad – in heißes Wasser einzutauchen, umgeben von schneebedeckten Bergen, ist purer Walliser Luxus.
Und wer lieber in Martigny bleibt, kann im My Sauna im Rossel entspannen – eine finnische Sauna, eine kleine Oase der Wärme, perfekt zum Abschalten.
3. Entdeckung einer lokalen Brauerei
Seien wir ehrlich: Der Winter ist auch die beste Zeit, neue Craft-Biere zu entdecken. Das Wallis ist voll von leidenschaftlichen kleinen Brauereien, und wir lieben es, uns mit Menschen auszutauschen, die mit Herz und Seele brauen.
Bei WhiteFrontier bieten wir Gruppenführungen mit Degustation an – ein geselliger Moment, um das Handwerk des Brauens hautnah zu erleben.
Im Frühling
1. Entspannen am Champex-See
Sobald der Schnee schmilzt, zieht es uns ans Wasser. Der Champex-See, mit seinen Holzhütten und den schneebedeckten Bergen im Hintergrund, ist der perfekte Ort, um abzuschalten und die Ruhe zu genießen, fernab vom Lärm des Alltags.
2. Radtour entlang der Rhône
Der Frühling bedeutet: Die Zweiräder sind zurück! Dem Rhône-Radweg zu folgen, vorbei an blühenden Obstgärten und malerischen Weindörfern, ist einfach, wohltuend und riecht nach Neubeginn.
3. Besuch im Barryland
Man kann über das Wallis nicht sprechen, ohne den Bernhardiner, den ikonischen Hund unserer Berge, zu erwähnen. Im Barryland in Martigny entdeckt man die Geschichte dieser legendären Tiere, beobachtet verspielte Welpen und taucht in eine alpine Tradition voller Herz und Emotion ein.
Eine Mischung aus Kulturerbe, Gefühl und Zärtlichkeit – perfekt für den Frühling.
Im Sommer
1. Wanderung in der Durnand-Schlucht
Frische Luft, Wasserfälle und Holzstege – die Durnand-Schlucht ist ein echtes Sommerjuwel. Der Aufstieg fordert etwas Kondition, aber die Schönheit des Ortes belohnt jeden Schritt. Perfekt, um an heißen Sommertagen Abkühlung zu finden – und der beste Vorwand für eine Pause mit einem eiskalten WhiteFrontier Craft Beer.
2. Picknick auf der Pierre Avoi bei Sonnenauf- oder -untergang
Für alle, die magische Momente lieben: Der Aufstieg zur Pierre Avoi, ein Picknick aus dem Rucksack (und warum nicht ein paar gut gekühlte Biere dazu?) – und dann zuzusehen, wie die Sonne die Alpen in Flammen setzt… schöner geht’s nicht.
3. Zoo und Schwimmbad in Les Marécottes
Ein echter Walliser Sommerklassiker: Ein Zoo mitten in den Bergen, ein natürliches Felsenbad und ein Tag voller Natur, Tiere und Erfrischung. Einfach, effektiv und immer wieder ein Genuss.
Die kleinen Extras
1. RealFly in Sitten
Lust auf Adrenalin, aber ohne aus dem Flugzeug zu springen? RealFly ist der Indoor-Fallschirmsprung-Simulator in Sitten – ein Garant für Nervenkitzel, bei jedem Wetter.
2. WhiteFrontier Brunch / Taproom
Ein Sonntag ohne Brunch ist kein richtiger Sonntag. Und wenn man dazu noch unsere WhiteFrontier-Biere und die entspannte Atmosphäre im Taproom genießt, wird es zum absoluten Ritual.
3. Via Ferrata
Die Klettersteige des Wallis sind ein Muss für alle, die Adrenalin und Panoramablicke lieben. In Nax bietet die Tête à Claudine eine schwindelerregende Traverse hoch über der Rhône – Abenteuer pur an der Felswand, mit der Bergwelt als Kulisse.
4. Weinkellereien entdecken
Im Wallis gehört der Wein einfach dazu. Ganz gleich, zu welcher Jahreszeit – irgendwo ist immer ein Keller geöffnet, um ein Glas zu genießen, mit einem Winzer zu plaudern und das lokale Savoir-vivre zu erleben.
5. Taproom WhiteFrontier Terrasse
Unser Lieblingsplatz, um ein paar Sonnenstrahlen zu genießen. Die Terrasse unserer Brauerei in Martigny ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen, unsere neuesten Kreationen zu probieren und gute Momente mit Freunden zu teilen.
Und du ? Was sind deine Lieblingsaktivitäten im Wallis?
Genieße jeden Augenblick – und warum nicht mit einem WhiteFrontier, um auf das Walliser Abenteuer anzustoßen. 🍻