La bière valaisanne, un phénomène en pleine effervescence

La bière valaisanne, un phénomène en pleine effervescence

Im Wallis erlebt das Bier eine echte Revolution. Zwischen jahrhundertealten Traditionen und handwerklicher Begeisterung gibt es heute im Kanton zahlreiche kreative und leidenschaftliche Brauereien. In diesem Artikel aus der Sendung «Culture Bière» auf Rhône FM mit Carole Beal, Direktorin von WhiteFrontier in Martigny, werden die Ursprünge, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Walliser Bieres beleuchtet.

Die Anfänge: eine Geschichte, die von zwei Institutionen geprägt war

Im Jahr 2000 gab es nur zwei Brauereien, die den Markt beherrschten: die Valaisanne (gegründet 1862, heute im Besitz der Carlsberg-Gruppe) und die Sierrvoise (gegründet 1997). Zwei unverzichtbare Säulen der Walliser Braukultur.

Die Craft-Welle der 2010er Jahre

Inspiriert von der amerikanischen und europäischen Szene entstanden ab 2010 zahlreiche Mikrobrauereien: 7Peaks, Bartis, Brasserie du Vieux Chemin, WhiteFrontier, Hoppy People, Mont Noble... Diese handwerkliche Welle veränderte die Walliser Braulandschaft.

Wachstum... aber auch harter Wettbewerb

Während das Angebot explodiert, bleibt die Nachfrage angespannt, und immer mehr Brauereien müssen schließen. Der Fall von 7Peaks verdeutlicht die finanziellen und kommerziellen Herausforderungen, mit denen handwerkliche Brauer konfrontiert sind. Das Wallis zieht auch Brauereien aus anderen Kantonen und Ländern an, was den Druck auf die lokalen Akteure erhöht.

Ein Terroir, das es zu entwickeln gilt

Im Gegensatz zum Wein hat das Walliser Bier noch keine starke terroirbezogene Identität. Gerste, Hopfen und Hefe stammen oft aus anderen Regionen. Aber lokale Initiativen entwickeln sich, wie beispielsweise der Hopfenanbau von WhiteFrontier.

Wo kann man Walliser Bier probieren?

Taprooms, Spezialbars, Veranstaltungen: Es gibt viele Orte, an denen man diese Vielfalt genießen kann, wie zum Beispiel im Taproom WhiteFrontier in Martigny, im Traquenard in Sion oder im Apothibières.

ZITIERTEPRODUKTE

Moments WF
WhiteFrontier à la Foire du Valais 2025 : le retour du Biergarten

WhiteFrontier à la Foire du Valais 2025 : le retour du Biergarten

Pour perpétuer la légende, Whitefrontier est de retour à la Foire du Valais au même endroit qu'en...

Weiterlesen
Foot, binch & girl power

Fußball, Bier & Girl Power

L’Euro féminin de football a démarré, et à Martigny, l’ambiance est au rendez-vous ! Le Taproom W...

Weiterlesen
Moments WF Über Bier
Morand + Whitefrontier : une activité à ne pas manquer à Martigny

Morand + Whitefrontier: ein Highlight in Martigny, das Sie nicht verpassen sollten

Lust auf eine originelle Aktivität in Martigny? Entdecken Sie einen ungewöhnlichen Ausflug, der h...

Weiterlesen

Kostenlose Lieferung

Kostenlose Lieferung bei Bestellungen ab CHF 100.-

100 Rezepte

Bereits über 100 von unseren Kunden bestätigte Rezepte

Geprüfte Qualität

Ein unglaubliches Wasser, das direkt aus den Alpengletschtern kommt

Engagierte Brauerei

Ein WhiteFrontier Bier trinken, bedeutet, Menschen zu unterstützen, die ihren Traum verwirklichen