Wo kann man 2025 das Oktoberfest im Wallis und in der Schweiz feiern?

Où fêter Oktoberfest en Valais et en Suisse en 2025 ?

Jeden Herbst findet in München das gleiche Ritual statt: Über 6 Millionen Menschen versammeln sich, um ihre Bierkrüge zu erheben und ein lautes „Prost!“ zu rufen. Es ist das Oktoberfest, das größte Bierfest der Welt. Aber man muss nicht nach Bayern fahren, um es zu genießen: Im Wallis und überall in der Schweiz gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die diese Tradition auf ihre eigene Weise fortsetzen.

Die Oktoberfeste im Wallis und in der Schweiz


WhiteFrontier (Martigny) – Samstag, 6. September 2025, ab 11 Uhr. Die Walliser Brauerei organisiert bereits diesen Samstag ihr vorzeitiges Oktoberfest mit einem eigens für diesen Anlass gebrauten Festbier. Es ist das Augtoberfest von Whitefrontier. Das Bier wird in Masskrügen (1 Liter) serviert, dazu gibt es gefüllte Brezeln, Schweinshaxen, Currywurst und Hähnchen. Traditionelle Musik und bayerische Dekoration runden das Fest ab.

  • Affiche de l'événement de Martigny
  • Naters (VS) – Le 11 octobre 2025. Grande fête d’octobre avec ambiance garantie. En savoir plus
  • HelveticFest (Monthey) – Le 4 septembre (ce soir !), la patinoire se transforme en Oktoberfest géant, avec bières, spécialités allemandes et orchestres. En savoir plus
  • Genève – Du 25 septembre au 5 octobre, l’Oktoberfest prend place sur la Plaine de Plainpalais : le plus grand de Suisse romande. En savoir plus
  • Zurich (Züri‑Wiesn) – Du 09 octobre au 8 novembre 2025, la gare centrale devient une gigantesque halle à bière avec tentes, beer garden, musique, concours de levage de bière, bar à craft beers... En savoir plus
  • Bâle / Rheinfelden (Feldschlösschen Oktoberfest) – Les trois premiers weekends d’octobre, la brasserie Feldschlösschen devient un véritable "Bierschloss" aménagé pour l’événement, avec bière et musique festive. En savoir plus
  • Basel (Volkshaus Wiesn) – Le 17 et 18 octobre 2025, l’ambiance Oktoberfest débarque au Volkshaus à Bâle. En savoir plus
  • Bâle (divers événements) – La ville propose plusieurs fêtes bavaroises, notamment sous forme de grandes tentes avec musique live, chopes géantes et bratwurst. En savoir plus
  • Berne et alentours – Le canton propose une série d’Oktoberfeste, à Bern (SCB Oktoberfest début septembre ou au Restaurant Jäger fin octobre), Thun (Stockhorn Arena du 16 au 25 octobre), Adelboden (début octobre), et Biel (fin septembre). En savoir plus
  • Naters (VS) – 11. Oktober 2025. Grosses Oktoberfest mit garantierter Stimmung.
  • HelveticFest (Monthey) – Am 4. September (heute Abend!) verwandelt sich die Eisbahn in ein riesiges Oktoberfest mit Bier, deutschen Spezialitäten und Live-Musik.
  • Genf – Vom 25. September bis zum 5. Oktober findet auf der Plaine de Plainpalais das Oktoberfest statt: das grösste in der Westschweiz.
  • Zürich (Züri-Wiesn) – Vom 9. Oktober bis zum 8. November 2025 verwandelt sich der Hauptbahnhof in eine riesige Bierhalle mit Zelten, Biergarten, Musik, Bierkrugstemmen-Wettbewerb, Craft-Beer-Bar ...
  • Basel / Rheinfelden (Feldschlösschen Oktoberfest) – An den ersten drei Oktoberwochenenden verwandelt sich die Brauerei Feldschlösschen in ein echtes «Bierschloss» mit Bier und festlicher Musik.
  • Basel (Volkshaus Wiesn) – Am 17. und 18. Oktober 2025 kommt Oktoberfeststimmung ins Volkshaus in Basel.
  • Basel (verschiedene Veranstaltungen) – Die Stadt bietet mehrere bayerische Feste, darunter große Zelte mit Live-Musik, Riesenkrügen und Bratwurst.
  • Bern und Umgebung – Der Kanton bietet eine Reihe von Oktoberfesten, darunter in Bern (SCB Oktoberfest Anfang September oder im Restaurant Jäger Ende Oktober), Thun (Stockhorn Arena vom 16. bis 25. Oktober), Adelboden (Anfang Oktober) und Biel (Ende September).

Aber was ist eigentlich das Oktoberfest?

Die Geschichte reicht bis ins Jahr 1810 zurück. Der Kronprinz Ludwig von Bayern heiratet Therese von Sachsen-Hildburghausen.

Um dieses Ereignis zu feiern, werden große Festlichkeiten organisiert, darunter auch Pferderennen. Anfangs ist Bier nur eine Nebensache. Im Laufe der Jahre wurde es jedoch zum zentralen Element, sodass das Oktoberfest zum berühmtesten Bierfest der Welt wurde.

Heute wird die offizielle Eröffnung durch ein Ritual markiert: Der Münchner Oberbürgermeister zapft das erste Fass an und ruft dabei „O’zapft is!“, was so viel bedeutet wie „Es ist angezapft!“. Nur sechs historische Münchner Brauereien dürfen ihre Biere in den riesigen Zelten ausschenken:

Augustiner-Bräu (1328)

Hacker-Pschorr

Hofbräu München

Löwenbräu

Paulaner

Spaten-Franziskaner-Bräu

Die wichtigsten Zahlen zum Oktoberfest

  • 6 Millionen Besucher pro Jahr
  • 7 Millionen Liter Bierkonsum (entspricht 70.000 Hektolitern)
  • Zum Vergleich: Eine Craft-Beer-Brauerei wie WhiteFrontier produziert etwa 6.000 hl pro Jahr
  • Tausende von befristeten Arbeitsplätzen
  • Enorme wirtschaftliche Auswirkungen für München und Bayern

Und was trinken wir zum Bier?


Historisch gesehen wurde auf dem Oktoberfest Märzen (oder „Mazen“) serviert, ein im März gebrautes bernsteinfarbenes Bier, das gelagert und im Herbst getrunken wurde.

Heute dominiert der Stil Oktoberfestbier, auch Festbier genannt:
Ein goldenes Lagerbier, leichter als das Märzen
Ein malziges, mildes und leicht trinkbares
Profil Alkoholgehalt um 6 %
Ausschließlich in Masskrügen serviert, den 1-Liter-Bierkrügen

👉 Dieser Stil ist zu einer echten Referenz geworden und wird von Brauereien auf der ganzen Welt gebraut und neu interpretiert. Zum ersten Mal in der Geschichte bringt Whitefrontier sein FestBier auf den Markt, ein goldenes, malziges Lagerbier > unser Autoberfest.

Augtoberfest

Und was gibt es zu essen?

Impossible de dissocier l’Oktoberfest de sa gastronomie :

  • Bretzels géants – souvent garnis de fromage ou de charcuterie
  • Poulets rôtis (Hendl)
  • Jarrets de porc (Schweinshaxe)
  • Saucisses (dont la célèbre currywurst)
  • Sans oublier les choux, les salades de pommes de terre, et les desserts bavarois

Le tout servi dans une ambiance festive, avec des orchestres, des chants et les costumes traditionnels : Lederhose pour les hommes, Dirndl pour les femmes.

Das Oktoberfest ist untrennbar mit seiner Gastronomie verbunden:
Riesige Brezeln – oft mit Käse oder Wurst belegt
Brathähnchen,
Schweinshaxe, Würstchen (darunter die berühmte Currywurst)
dazu Kohl, Kartoffelsalat und bayerische Desserts.

All dies wird in einer festlichen Atmosphäre serviert, mit Musik, Gesang und traditionellen Trachten: Lederhosen für die Männer, Dirndl für die Frauen.

Eine lebendige Tradition

Letztendlich ist das Oktoberfest nicht nur ein Bierfest, sondern eine lebendige kulturelle Tradition, eine Mischung aus Folklore, Geselligkeit und Gemeinschaft.

Ob in München, Martigny oder Genf – das Anstoßen mit dem Bierkrug ist vor allem ein Symbol für Begegnung und gute Laune.

Egal, ob Sie eher bernsteinfarbenes Märzen oder goldgelbes Festbier bevorzugen, jetzt müssen Sie nur noch Ihre Lederhose oder Ihr Dirndl anziehen und anstoßen: Prost! 🍻

ZITIERTEPRODUKTE

Crafters Über Bier
Loïc Explore : notre Crafter qui boit 15L d'eau par jour pour survivre

Loïc Explore: unser Crafter, der 15 Liter Wasser pro Tag trinkt, um zu überleben.

Loïc Explore, unser abenteuerlustiger Crafter, ist vor 7 Monaten vom Nordkap aufgebrochen, um den...

Weiterlesen
Über Bier
Copenhagen's calling : la bière qui voyage

Copenhagen's calling : ein Bier au Reisen

Mit unseren Freunden von ÅBEN aus Kopenhagen und Verbier haben wir beschlossen, dassel...

Weiterlesen
Moments WF
WhiteFrontier à la Foire du Valais 2025 : le retour du Biergarten

WhiteFrontier an der Foire du Valais 2025: die Rückkehr des Biergartens

Um die Legende weiterleben zu lassen, ist Whitefrontier zurück an der Foire du Va...

Weiterlesen

Kostenlose Lieferung

Kostenlose Lieferung bei Bestellungen ab CHF 100.-

100 Rezepte

Bereits über 100 von unseren Kunden bestätigte Rezepte

Geprüfte Qualität

Ein unglaubliches Wasser, das direkt aus den Alpengletschtern kommt

Engagierte Brauerei

Ein WhiteFrontier Bier trinken, bedeutet, Menschen zu unterstützen, die ihren Traum verwirklichen